Kundenbewertungen
32 Kundenbewertungen:sehrgut
- ausgezeichnet(16)
- sehrgut(13)
- gut(3)
- weniger gut(0)
- schlecht(0)
Information zu Bewertungen
Zur Abgabe einer Bewertung ist die Anmeldung in Ihrem Kundenkonto notwendig. Die Authentizität der Kundenbewertungen wird von uns nicht überprüft.
alle Bewertungen anzeigen
Bewertung von ib aus at home
am 12.03.2024
Hilfreich
Nicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von ib aus at home
am 12.03.2024
Über Karoline, einem typischen 14-jährigen Mädchen - bricht die Welt zusammen als sie erfährt, dass sie den Sommer anstatt mit ihrer besten Freundin Emma nun bei ihrer Oma auf dem Campingplatz verbringen muss. Das kann doch nur langweilig werden, sind ihre Gedanken. Doch sie lernt dort nicht nur eine neue Freundin kennen, sondern auch den hübschesten und coolsten Jungen, den sie sich in ihren…mehr
Über Karoline, einem typischen 14-jährigen Mädchen - bricht die Welt zusammen als sie erfährt, dass sie den Sommer anstatt mit ihrer besten Freundin Emma nun bei ihrer Oma auf dem Campingplatz verbringen muss. Das kann doch nur langweilig werden, sind ihre Gedanken. Doch sie lernt dort nicht nur eine neue Freundin kennen, sondern auch den hübschesten und coolsten Jungen, den sie sich in ihren Träumen nur ausmalen konnte.
"Celebrity Crush" ist der erste Band einer dreiteiligen Jugendbuch-Reihe von Kirsti Kristoffersen. Der Schreibstil passt perfekt in den lockeren Lebensstil von Teenagern.
Das Cover ist farblich und inhaltlich ein stylischer "Leckerbissen" für junge Mädchen. Das Buch fällt durch die wunderschönen strahlenden Farben sofort in das Blickfeld von Teenagergirls.
Für meine Tochter und mich ist der Auftaktroman "Celebrity Crush" ein lesenswertes Jugendbuch. Wir fiebern dem nächsten Teil der Reihe "Celebrity Sweetheart" im April entgegen und empfehlen die Triologie wärmsten weiter.
Antworten
HilfreichNicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von arbnora am 11.03.2024
Hilfreich
Nicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von arbnora am 11.03.2024
Karoline verbringt ihre Sommerferien widerwillig auf einem Campingplatz mit ihrer Oma, doch ihre Stimmung verbessert sich, als sie Norah und später Mathias kennenlernt. Vor allem Mathias ist in Karolines Augen ein sehr interessanter Junge. Dieser verbirgt auch einige Geheimnisse. Was steckt hinter Mathias und sind ihre Sommerferien damit gerettet und?
Der Schreibstil ist passend zur Zielgruppe…mehr
Karoline verbringt ihre Sommerferien widerwillig auf einem Campingplatz mit ihrer Oma, doch ihre Stimmung verbessert sich, als sie Norah und später Mathias kennenlernt. Vor allem Mathias ist in Karolines Augen ein sehr interessanter Junge. Dieser verbirgt auch einige Geheimnisse. Was steckt hinter Mathias und sind ihre Sommerferien damit gerettet und?
Der Schreibstil ist passend zur Zielgruppe sehr verständlich und bedient sich der aktuellen Jugendsprache. Das Setting auf dem Campingplatz hat mir sehr gut gefallen.
Obwohl das Setting eine sehr schöne Sommerstimmung vermittelt, erschienen mir die Gespräche im Buch unnatürlich, und die Handlung entwickelte sich meiner Meinung nach nicht besonders interessant.
Ich denke dennoch, dass das Buch für sehr junge Leser eine nette, leichte Sommerlektüre sein kann.
Antworten
HilfreichNicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von lalunara aus Heidesee
am 28.02.2024
Hilfreich
Nicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von lalunara aus Heidesee
am 28.02.2024
Cooler Mädchenroman
Ich habe das Buch innerhalb von 12 Stunden ausgelesen. Es liest sich schnell und richtig nett. Mir als Erwachsene haben die vielen englischen Begriffe, die sich Jugendliche heute wohl zuwerfen, etwas überfordert. Aber meine Tochter (13 Jahre) konnte hier Abhilfe schaffen. Sie ist natürlich noch nicht mit dem Buch durch, aber auch sie ist der Meinung, dass es schnell lesbar ist…mehr
Cooler Mädchenroman
Ich habe das Buch innerhalb von 12 Stunden ausgelesen. Es liest sich schnell und richtig nett. Mir als Erwachsene haben die vielen englischen Begriffe, die sich Jugendliche heute wohl zuwerfen, etwas überfordert. Aber meine Tochter (13 Jahre) konnte hier Abhilfe schaffen. Sie ist natürlich noch nicht mit dem Buch durch, aber auch sie ist der Meinung, dass es schnell lesbar ist und nett im Inhalt.
Karoline mit K muss die Sommerferien mit ihrer Oma auf einem Campingplatz verbringen und ist alles andere als „hot“ drauf. Aber schließlich findet sich eine Freundin und sogar ein süßer Typ gleichen Alters, mit denen sie abhängt. Viel mehr passiert nicht wirklich. Der süße Typ hat natürlich ein Geheimnis und das Buch (1. Teil) endet auch traurig.
Als Erwachsene macht man sich wenig Gedanken drum, ob Bekanntschaften / Freundschaften über viele km Entfernung weiter bestehen. Wenn man Interesse hat, setzt man sich ins Auto, in den Zu und findet einander. Kinder und Jugendliche, die diese Entscheidungen nicht treffen können, sind da nicht so gut dran und bei diesem Buch versteht man gut, dass dies enormen Herzschmerz verursachen kann.
Ich bin dann ehrlich gesagt schon neugierig auf Teil 2. Naja – und das Cover ist echt süß.
Antworten
HilfreichNicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von G am 28.02.2024
Hilfreich
Nicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von G am 28.02.2024
Das Buch "Celebrity Crush" hat mir sehr gut gefallen. Ich muss gestehen, dass ich bei dem Cover nicht gleich neugierig geworden bin, aber die Beschreibung zum Buch hat mir dann auf Anhieb gut gefallen und das Buch war dann auch wirklich schön zu lesen. Karoline war am Anfang ja ganz schön genervt. Ihre Oma war da nicht zu beneiden. Aber zum Glück hat sich der Campingurlaub ja dann doch noch…mehr
Das Buch "Celebrity Crush" hat mir sehr gut gefallen. Ich muss gestehen, dass ich bei dem Cover nicht gleich neugierig geworden bin, aber die Beschreibung zum Buch hat mir dann auf Anhieb gut gefallen und das Buch war dann auch wirklich schön zu lesen. Karoline war am Anfang ja ganz schön genervt. Ihre Oma war da nicht zu beneiden. Aber zum Glück hat sich der Campingurlaub ja dann doch noch positiv entwickelt. Die Teenager sind wirklich gut getroffen. Man kann sich richtig gut in ihre Gefühle und Probleme hineinversetzen. Schade nur, dass das Buch so bald schon wieder zu Ende gelesen war. Da werde ich wohl auf den zweiten Teil warten müssen, um zu erfahren wie die Geschichte mit Mathias weitergeht.
Mal abgesehen davon, dass es keine abgeschlossene Geschichte, sondern nur der Anfang einer Reihe ist, kann ich das Buch wirklich empfehlen. Eine richtig gute Geschenkidee für Teenager.
Antworten
HilfreichNicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von papilionna am 12.03.2024
Hilfreich
Nicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von papilionna am 12.03.2024
Was mich an diesem Buch zuerst angesprochen hat, ist das super hübsche, bunte Cover.
Die Protagonistin Karoline ist eine typische 14-jährige, die ihre Sommerferien lieber mit ihrer besten Freundin als mit ihrer Oma auf einem Campingplatz verbringen würde. Der Schreibstil spiegelt ihr Alter wieder, die Dialoge sind von Anglizismen und Slang gespickt, den man genauso auf einem Schulhof hören…mehr
Was mich an diesem Buch zuerst angesprochen hat, ist das super hübsche, bunte Cover.
Die Protagonistin Karoline ist eine typische 14-jährige, die ihre Sommerferien lieber mit ihrer besten Freundin als mit ihrer Oma auf einem Campingplatz verbringen würde. Der Schreibstil spiegelt ihr Alter wieder, die Dialoge sind von Anglizismen und Slang gespickt, den man genauso auf einem Schulhof hören würde.
Leider fand ich die Handlung des Buchs ein bisschen belanglos. Der Spannungsbogen, wie er im Klappentext angedeutet wird, plätschert im Buch, vom letzten Kapitel einmal abgesehen, maximal im Hintergrund dahin.
Ab dem Zeitpunkt, an dem der männliche Protagonist Mathias die Bühne betritt, hat Karoline quasi keine andere Eigenschaft mehr als ihre Schwärmerei für ihn und wird in ihrem Verhalten zum Teil fast unsympathisch. Ich weiß allerdings nicht, wie schlimm ich das finde, denn wenn ich mich an meine eigene erste Verliebtheit erinnere, sah das sicher nicht groß anders aus.
Besonders gut hat mir die Einbindung von Social Media gefallen. Man merkt, dass die Autorin versteht, was für einen großen Einfluss Instagram und Co. auf die Freundschaften und Beziehungen von Jugendlichen haben und dies in einem aktuellen Jugendroman reflektiert zu sehen, fühlt sich erfrischend und modern an. Ich fände es falsch, die Augen vor dieser Entwicklung zu verschließen und so zu tun, als hätten soziale Medien keine Bedeutung im Leben von Kindern und Jugendlichen.
Zuletzt war ich ein bisschen überrascht vom geringen Umfang des Buchs, aber dieser zusammen mit dem leicht zugänglichen Schreibstil machen die Geschichte zu einer kurzweiligen Sommerlektüre für Jugendliche.
Antworten
HilfreichNicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von Tintenwelten am 31.03.2024
Hilfreich
Nicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von Tintenwelten am 31.03.2024
Die 14jährige Karoline soll den Sommer zusammen mit ihrer Oma auf dem Campingplatz verbringen. Für sie eine absolute Horrorvorstellung - das wird sicher sterbenslangweilig. Viel lieber wäre sie die Ferien über bei ihrer Freundin Emma in einer Hütte am See geblieben. Diese hat laut Instagram die Zeit ihres Lebens und findet wenig Gelegenheit, um sich bei Karoline zu melden. Doch dann lernt sie…mehr
Die 14jährige Karoline soll den Sommer zusammen mit ihrer Oma auf dem Campingplatz verbringen. Für sie eine absolute Horrorvorstellung - das wird sicher sterbenslangweilig. Viel lieber wäre sie die Ferien über bei ihrer Freundin Emma in einer Hütte am See geblieben. Diese hat laut Instagram die Zeit ihres Lebens und findet wenig Gelegenheit, um sich bei Karoline zu melden. Doch dann lernt sie Mathias kennen und wider Erwarten stellt er ihre Welt auf den Kopf und macht den Sommer damit zu etwas ganz besonderem.
Der Schreibstil ist locker und leicht, passend zu der jugendlichen und sommerlichen Geschichte, in der sich vieles um Freundschaft und die erste Liebe dreht. Jugendsprache und denglish wirken hier ebenso authentisch wie Karolines Gedanken und Emotionen.
Dafür, dass sowohl der Titel als auch der Klappentext von der Welt der Stars handelt, dauert es doch ziemlich lange, bis diese wirklich Thema wird. Und sooo viel Anteil nimmt sie dann tatsächlich gar nicht - schade. Dadurch wird das Buch allerdings realer und realistischer, was mir gut gefallen hat. Letztendlich geht es für mich eher um Instagram, welches oft mehr Schein als Sein ist. Man kann dort viel faken, verheimlichen oder verdrehen. Karoline ist großer Fan von Chrissy, einem bekannten Influencer und Sänger - er ist ihr Celebrity Crush. Kann diese Faszination für eine Person, die man eigentlich nur online kennt, überhaupt mit der Realität mithalten?
Antworten
HilfreichNicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von danshi am 07.03.2024
Hilfreich
Nicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von danshi am 07.03.2024
Ein Sommer voller Freundschaft, Liebe und Überraschungen
Die 14-jährige Karoline mit K muss die Sommerferien wider Willen bei ihrer Oma auf dem Campingplatz verbringen. Sie ist gelangweilt und frustriert. Das alles ändert sich jedoch, als sie Norah und Mathias kennenlernt. Norah wird ihre neue Freundin und Mathias entpuppt sich als der süßeste und coolste Junge, den Karoline jemals gesehen hat.…mehr
Ein Sommer voller Freundschaft, Liebe und Überraschungen
Die 14-jährige Karoline mit K muss die Sommerferien wider Willen bei ihrer Oma auf dem Campingplatz verbringen. Sie ist gelangweilt und frustriert. Das alles ändert sich jedoch, als sie Norah und Mathias kennenlernt. Norah wird ihre neue Freundin und Mathias entpuppt sich als der süßeste und coolste Junge, den Karoline jemals gesehen hat. Die beiden verlieben sich ineinander, erleben erste Liebe und Schmetterlinge im Bauch. Doch alles ist nicht perfekt, denn Mathias hat ein Geheimnis...
Das Cover des Romans ist ein echter Eyecatcher! In strahlenden Farben und mit einem stylischen Design sticht es sofort ins Auge. Der Schreibstil ist genau richtig für Teenager. Kirsti Kristoffersen schreibt locker und leicht, aber gleichzeitig auch sehr anschaulich und bildhaft. Sie verwendet eine Sprache, die Jugendliche von heute anspricht und die zum Genre des Jugendromans passt. So lässt sich die Geschichte einfach weglesen und sorgt für beste Unterhaltung. Die angenehm kurzen Kapitel machen es möglich, das Buch auch in Häppchen zu genießen – ideal für zwischendurch.
Karoline ist eine sympathische Protagonistin, mit der man sich leicht identifizieren kann. Man fiebert mit ihr mit, wenn sie ihre erste Liebe erlebt, aber auch wenn sie mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens zu kämpfen hat.
„Celebrity Crush“ ist ein tolles Buch für alle Jugendlichen, die eine lockere und unterhaltsame Geschichte suchen. Ein Roman, der einfach Spaß macht. Das offene Ende lässt Raum für Spekulationen. Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Band der Reihe, um zu erfahren, wie es mit Karoline und Mathias weitergeht.
Antworten
HilfreichNicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von DithmarscherDeern aus Sörup
am 07.03.2024
Hilfreich
Nicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von DithmarscherDeern aus Sörup
am 07.03.2024
Im ersten Teil der "Celebrity"-Reihe, der für 12 -18 jährige empfohlen ist, geht es zunächst um die 14 jährige Karoline. Sie darf die Sommerferien nicht alleine mit ihrer besten Freundin Emma in deren Familien-Hütte verbringen, sondern muss mit Oma auf den Campingplatz. Was zunächst als Supergau erscheint, wird der beste Sommer ihres Lebens! Auf Hersjøen lernt Karoline Norah kennen und erlebt…mehr
Im ersten Teil der "Celebrity"-Reihe, der für 12 -18 jährige empfohlen ist, geht es zunächst um die 14 jährige Karoline. Sie darf die Sommerferien nicht alleine mit ihrer besten Freundin Emma in deren Familien-Hütte verbringen, sondern muss mit Oma auf den Campingplatz. Was zunächst als Supergau erscheint, wird der beste Sommer ihres Lebens! Auf Hersjøen lernt Karoline Norah kennen und erlebt mit Mathias ihre erste große Liebe. Aber der scheint ein Geheimnis zu haben ...
Die Autorin hat hier eine richtig schöne Jugendgeschichte geschrieben, mit der sich die jungen Leserinnen ganz sicher identifizieren können. Die Story ist nicht nur sehr leicht verständlich geschrieben worden, sie sprudelt auch nur so über vor Jugendsprache (cringe, weird, hint, celebrity ...) Übrigens ist das Setting in Norwegen. Es werden genau die Themen behandelt, die bei den Jugendlichen (Mädchen) ganz vorne an stehen: die erste große Liebe, Verehrung eines Idols, Social Media Präsenz, die Abnabelung von den Eltern. Ich finde, dass die Autorin es ganz wunderbar geschafft hat, das in diesem Jugendroman wiederzugeben und aufzuzeigen, dass doch alles ganz anders sein kann, als erwartet. Mal besser und mal schlechter. Auch ich als Erwachsene habe diesen Roman gerne gelesen. Was mich arg gestört hat ist der riesige Cliffhanger am Ende. Na ja, so lange müssen die Leser/innen nicht warten. Teil zwei erscheint im April und drei im Mai. Das Cover ist schön bunt, modern, die Schrift in Glitter und die Kapitel haben eine angenehme Länge.
Antworten
HilfreichNicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von Hey_Lau aus Nähe Magdeburg
am 23.02.2024
Hilfreich
Nicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von Hey_Lau aus Nähe Magdeburg
am 23.02.2024
Der erste Teil einer herzerwärmenden Trilogie über die erste Liebe, Freundschaft und die Suche nach dem eigenen Ich.
Wider Willen verbringt Karoline den Sommer auf einem Campingplatz mit ihrer Oma. Enttäuscht von ihren verpatzten Urlaubsplänen ahnt sie noch nicht, dass diese Reise ihr Leben verändern wird. Neue Freundschaften und aufregende Begegnungen lassen Karolines Herz höher schlagen.
Mit…mehr
Der erste Teil einer herzerwärmenden Trilogie über die erste Liebe, Freundschaft und die Suche nach dem eigenen Ich.
Wider Willen verbringt Karoline den Sommer auf einem Campingplatz mit ihrer Oma. Enttäuscht von ihren verpatzten Urlaubsplänen ahnt sie noch nicht, dass diese Reise ihr Leben verändern wird. Neue Freundschaften und aufregende Begegnungen lassen Karolines Herz höher schlagen.
Mit viel Humor und Tiefgang erzählt die Autorin von Karolines Reise der Selbstfindung. Die widersprüchlichen Gefühle der Teenagerin werden auf lebendige Weise beschrieben und lassen den Leser an ihrem Erwachsenwerden teilhaben. "Celebrity Crush" ist eine Geschichte voller Herzlichkeit, die die Magie der ersten Liebe und die Bedeutung von Freundschaft feiert.
Das Cover des Romans fängt die Atmosphäre der Geschichte perfekt ein. In zarten Pastellfarben gehalten, zeigt es Karoline, die entspannt auf einem Campingstuhl sitzt und ihrem Schwarm lauscht, der Gitarre spielt. Die Nähe zwischen den beiden lässt erahnen, dass sich zwischen ihnen etwas Besonderes entwickelt.
Die pastellfarbenen Kleckse symbolisieren Karolines jugendliche Unbeschwertheit und die Leichtigkeit des Sommers. Ihre erste Liebe hingegen, mit seiner Gitarre und seinem charmanten Lächeln, verkörpert die aufregende Welt der Teenager. Die entspannte Körperhaltung von Karoline zeigt, dass sie sich in der Nähe ihres Schwarms wohlfühlt und genießt, Zeit mit ihm zu verbringen.
"Celebrity Crush" ist ein echter Hingucker, der Lust auf mehr macht. Es verspricht eine unterhaltsame und gleichzeitig tiefgründige Geschichte über die erste Liebe, Freundschaft und die Suche nach dem eigenen Ich.
In wunderschönen Worten erzählt die Autorin von Karolines Reise und lässt den Leser an ihrem Erwachsenwerden teilhaben.
Antworten
HilfreichNicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von Christina aus D
am 26.02.2024
Hilfreich
Nicht Hilfreich
Rezension melden
Bewertung von Christina aus D
am 26.02.2024
Das Cover des Buches ist ein Hingucker und passt gut zum Inhalt des Buches.
Die Autorin Kirsti Kristoffersen nimmt uns mit nach Norwegen auf einen kleinen Campingplatz . Dort lernen wir Karoline kennen , in mitten der Pupertät und muss zu Oma auf den Campingplatz.
Ein typisches Mädchen in diesem Alter , welche sich in Freundschaft und Liebe erstmal finden muss.
Das Buch ist toll geschrieben…mehr
Das Cover des Buches ist ein Hingucker und passt gut zum Inhalt des Buches.
Die Autorin Kirsti Kristoffersen nimmt uns mit nach Norwegen auf einen kleinen Campingplatz . Dort lernen wir Karoline kennen , in mitten der Pupertät und muss zu Oma auf den Campingplatz.
Ein typisches Mädchen in diesem Alter , welche sich in Freundschaft und Liebe erstmal finden muss.
Das Buch ist toll geschrieben und beinhaltet immer wieder mal auch Jugendsprache , worin sich die Zielgruppe sicher wieder findet. Ich hatte da immer mal wieder meine Probleme.
Die Geschichte zeigt aber auch die Vorteile und Nachteile von Sozial Media und das erkennen der Eigenen Persönlichkeit. Wieviel ist im Internet die eigene Persönlichkeit. Erfolg und Feld am wichtigsten ?
Es ist der erste Band und es folgt noch mindestens ein weiterer und das finde ich gut , den das Ende ist offen und schreit danach weiter lesen zu können.
Antworten
HilfreichNicht Hilfreich
Rezension melden
mehr Bewertungen anzeigen